Skip to main content

Detailansicht: Zielmarktkategorien der Wertpapiere

Auf der rechten Seite der Detailansicht können Sie die MiFID-II-Zielmarktkategorien der Wertpapiere einsehen und bearbeiten. Die Zielmarktkategorien im Einzelnen:

  • Anlagehorizont
  • Anlageziel
  • Risiko/Rendite
  • Risikoindikator
  • Verlusttragfähigkeit
  • Kenntnisse/Erfahrungen
  • Kundenkategorie
  • Vertriebsweg
  • Spezielle Anforderungen

Für jede dieser Zielmarktkategorien sind hier - falls vorhanden - die Einschätzungen für Hersteller- und Vertreiberzielmarkt für den positiven und ggf. den negativen Zielmarkt hinterlegt.
Um die Werte einzusehen bzw. zu bearbeiten, erweitern Sie die einzelnen Kategorien per Mausklick auf das jeweilige Pfeilsymbol.

Über den Button "Alle erweitern" klappen Sie schnell alle Kategorien auf.

Im Einzelnen haben Sie auf der rechten Seite der Detailansicht folgende Möglichkeiten:

Element

Beschreibung

Button "Änderungsprotokoll"

Wählen Sie diesen Button, um das Änderungsprotokoll zu öffnen. Lesen Sie dazu auch den Abschnitt Zielmarkt-Änderungsprotokoll öffnen.

Button "Alle erweitern" bzw. "Alle reduzieren"

Über diesen Button klappen Sie alle Kategorien auf und zu.

Herstellerzielmarkt

In dieser Spalte erkennen Sie den Wert des Herstellerzielmarkts für die einzelnen Kategorien am linken Rand der Zeilen: eine grüne Markierung für den positiven Zielmarkt, eine rote Markierung für den ggf. vorhandenen negativen Zielmarkt.
Die Werte für den Herstellerzielmarkt können nicht verändert werden.

Beispiel:

In diesem Beispiel ist der Wert des positiven Zielmarkts für den Anlagehorizont im Herstellerzielmarkt "Kurzfristig (weniger als 3 Jahre)". Für den negativen Zielmarkt ist kein Wert gesetzt.

Vertreiberzielmarkt

In dieser Spalte setzen Sie die Werte des Vertreiberzielmarkts für die einzelnen Kategorien. Wählen Sie dazu die gewünschte Zeile aus. Auch hier symbolisiert die grüne Farbe den positiven, die rote Farbe den negativen Zielmarkt. Hierbei muss jede Kategorie gesetzt sein, für folgende Kategorien ist Mehrfachauswahl möglich:

  • Anlagehorizont
  • Anlageziel
  • Kundenkategorie
  • Vertriebsweg
  • Spezielle Anforderungen

Beispiel:

In diesem Beispiel ist der Wert des positiven Zielmarkts für den Anlagehorizont im Vertreiberzielmarkt "Mittelfristig (3 - 5 Jahre)". Für den negativen Zielmarkt ist kein Wert gesetzt.

Im  können Sie solche Wertpapiere z. B. in der Tabelle "Zielmarktkategorien" öffnen und sich die Daten aus dem Zielmarktservice anzeigen lassen:


Lesen Sie dazu ggf. auch den Abschnitt Die Auswertung "Zielmarktkategorien".

Um für Wertpapiere im Infront Portfolio Manager einen Zielmarktabgleich durchzuführen, muss das Wertpapier im Zielmarktservice vorhanden sein bzw. hinzugefügt werden.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.